Schlagwörter

, , ,

Read in English

Seid gegrüßt meine Freunde,

also heute ein kleines bisschen „Bibelkunde“.
Naja, ich möchte euch an dieser Stelle immer mal wieder ein paar Dinge erklären, die für unsere Geschichte von Bedeutung sind. Dinge, die eben mit der katholischen Kirche oder mit der Bibel in Verbindung stehen und über die wir uns (vor allem ich ;) ) auch „eingehender“ informiert haben.
Ja, so bin ich. Wenn, dann muss ich’s auch genau wissen und alles nachlesen… Recherche ist eben wichtig…
Jedenfalls möchte ich euch in dieser Erklärungsserie eben das liefern, was von Bedeutung ist, sodass ihr euch beim Lesen unserer Geschichte darüber keine Gedanken mehr machen müsst, weil ihr es ja schon alles wisst. Und ihr müsst euch die Infos nicht selber zusammensuchen. .oO(Kein Kunststück, da die Quelle meist Wikipedia ist… :) )

Im ersten Teil meiner netten, kleinen (und für euch vielleicht auch nervigen ;) ) Erklärungsserie, möchte ich euch etwas über den Habit erzählen. Nein, das ist nicht etwa ein Tippfehler. Ich meine tatsächlich Habit und nicht Hobbit…

Als Habit bezeichnet man meist die Ordenstracht einer katholischen Ordensgemeinschaft.
Da unsere Hauptperson ja Mönch ist, und der Habit für ihn somit eine besondere Beudeutung hat (gerade in den ersten Kapiteln kommt das zu Geltung) möchte ich hier ein bisschen dazu erklären.

Der Begriff Habit leitet sich vom lateinischen Wort habitus ab, was treffenderweise so viel bedeutet wie Aussehen, Kleidung oder auch Haltung.

Ein solcher Habit besteht meist auch mehreren Teilen: Eine Tunika (vom Schnitt her so was wie ein bodenlanges Hemd, bloß ohne Knöpfe) oder Soutane (diese wiederum hat eine Menge Knöpfe, wird auch hin und wieder von Priestern getragen), die mit einem Gürtel gebunden wird. Darüber wird dann oft noch ein Überwurf getragen, welcher je nach Orden unterschiedlich sein kann.
Wie genau der jeweilige Habit aussieht wird durch die Ordensregeln und Konstitutionen festgelegt.

Gut, das Wichtige für unsere Geschichte ist natürlich jetzt nicht woher der Begriff kommt oder wie genau der Habit aussieht, sondern dessen Bedeutung:

„Für den Träger dieser Kleidung bringt der Habit die innere Einstellung zum Ausdruck und verstärkt zugleich das Gefühl der Zugehörigkeit zur Ordensgemeinschaft und die Bindung an die eigene Profess.“
(Quelle: wikipedia)

Coelestin ist sein Habit sehr wichtig, da er eben symbolisch für all das steht, was ihm etwas bedeutet: Seine Mitbrüder und sein Leben für Gott.

Auch nach außen ist die Ordenszugehörigkeit und auch das damit verbundene Gelübde (=Profess) erkennbar. Aber dies ist auch der Grund, warum heute verschieden Orden zu einfacher Alltagskleidung zurückgekehrt ist: Oft wird für die Ordensmitgliedern so der Kontakt zu anderen Menschen (z.B. in der Sozialarbeit) einfacher.

Ich für meinen Teil verstehe nicht so ganz, warum ein Habit jetzt für den Kontakt zu anderen hinderlich sein sollte…
DarkFairy

____________

Lies auf Deutsch

DarkFairy’s little „Bible Studies“ – The Habit

Greetings my friends,

today a little bit of „Bible Studies“.
Well, I’d like to explain some things to you, which matter to our story, under this topic every now and again. Things that are connected to the Catholic church or the bible and about which we (especially I ;) ) read up on „in detail“.
Yes, that is me. I have to know it exactly and read about everything…
Research is simply important…
In any case would I like to provide you with what is of significance in this series of explanations, so that you do not have to think about it while reading our story, because you already know it. And you do not need to look up the information on your own. .oO(Not that difficult, as the source is mostly Wikipedia… :) )

In the first part of my nice, little (and for you maybe also annoying ;) ) series of explanations, I’d like to tell you something about the (Religious) Habit. No, this is not a spelling mistake. I really mean Habit and not Hobbit…

A Habit is usually the religious garment in Catholic congregations.
As our main character is a monk, and the Habit has a special meaning to him (this is especially emphasized in the first chapters) I’d like to explain a little bit about it.

The term Habit descends from the Latin word habitus, which aptly means appearance, clothing or even attitude.

Such a Habit mostly consists of several parts: A tunic (cut like a full-length shirt, just without buttons) or soutane/cassock (this in turn has a lot of buttons, every now and then it is also worn by priests), which are held by a belt. Above this is the cowl, which differs in the various orders.
How exactly the particular Habit looks is determined through rules of the order and constitutions.

Good, the most important thing for our story is obviously not the origin of the term nor the look of it, but its meaning:

„For the wearer of this clothing the Habit embodies his attitude and at the same time intensifies the sense of belonging to the congregation and the bond to the own profession.“
(Translated source: wikipedia)

For Coelestin his Habit is really important, as it is symbolic for everything that means something for him: His brothers and his life for god.

Even from the outside the affiliation to the order and the associated vow (=profession) are recognizable. But this is also the reason why nowadays different orders returned to simple workday clothes: Often times thanks to this the contact of the members of the order to other people (e.g. in social works) becomes easier.

I for once do not really understand, why a Habit should be a hinderance for contact to other people…
DarkFairy