Schlagwörter
background, bibel, bible, glaube, hintergrund, Hohelied, Hoheslied Salomos
Schalom.
Ja heute ein bibelmäßigem Gruß, denn es ist mal wieder Zeit für ein bisschen Bibelkunde mit DarkFairy :D Und die heutige Bibelkunde wird tatsächlich mal eine Bibelkunde sein – also ganz ohne Anführungszeichen. Heute soll es nämlich um das Hohelied Salomos gehen.
Aber als erstes kommen wir zur Gewinnspielauflösung:
Die Zeit die wir gesucht haben, also die, wo unser Logo das erste mal zu sehen war, war 1:07.
Und der Gewinner iiiiiissst…. Niemand >.<
Scheinbar hatte keiner Lust mitzumachen. Ich hoffe einfach, weil ihr uns nicht gefunden habt oder weil ihr das Video wegen der nicht ganz so guten Qualität nicht so lange gucken wolltet und nicht weil unsere Geschichte so schlecht ist.
Aber nun zum eigentlichen Thema des Posts und zunächst mal ein paar Fakten zum Hohelied:
Das Hohelied gehört zu den sogenannten Weisheitsbüchern und ist im Alten Testament zu finden. Neben dem „Titel und Prolog“, dem „Ausklang“ und den Anhängen, ist das Hohelied in fünf Lieder unterteilt. Es liest sich ähnlich wie ein Drama, da es drei „Sprecher“ gibt – eine Frau, einen Mann und einen Chor. Die Frau ist übrigens die größte Rolle. Der ursprüngliche Titel hieß so viel wie „Lied der Lieder“. Erst Luther nannte dieses Buch, bei seiner Übersetzung der Bibel ins Deutsche, Hohelied.
Jetzt dazu, warum ich euch heute überhaupt was darüber erzähle:
Wie ihr ja alle wisst, spielt die Bibel und der Glaube eine sehr große Rolle in unserer Geschichte. Nicht zuletzt, weil einer unserer Hauptcharaktere – mein herzallerliebster Coelestin – Mönch ist.
Da ich von uns beiden eher für den Bibelkram zuständig bin, ist der Bezug auf das Hohelied natürlich auch auf meinem Mist gewachsen. Aber das Hohelied ist nunmal ein sehr faszinierender Abschnitt der Bibel, wie ich finde. Außerdem passte es auch inhaltlich einfach super rein. ;)
Das faszinierende daran ist die Tatsache, dass diese Bibelstelle sehr unterschiedlich ausgelegt wurde/wird. Beim Hohelied handelt es sich, wie auf Wikipedia schön beschrieben, um „eine Sammlung von zärtlichen, teilweise explizit erotischen Liebesliedern, in denen das Suchen und Finden, das Sehnen und gegenseitige Lobpreisen zweier Liebender geschildert wird.“
Eine andere sehr verbreitete Deutung, besonders früher, geht davon aus, dass es hier um die Liebe Gottes zu seinem Volk geht. Ich verstehe, wie eine solche Deutung entstanden ist, besonders wenn ich mir den entsprechenden zeitlichen Hintergrund vor Augen führe, aber ich persönlich würde diese „Beziehung“ doch irgendwie anders beschreiben.
Naja, diese Doppeldeutigkeit habe ich mir dann eben auch für unsere Geschichte zu Nutze gemacht. Die Tatsache, dass in der Bibel auch Liebeslyrik enthalten ist, hat uns und auch einem unserer Charaktere in der Entwicklung der Geschehnisse sehr geholfen. ;)
Ich kann euch nur empfehlen, dieses kurze Bibelstück mal zu lesen. Und dann könnt ihr ja mal überlegen, wie uns diese Bibelstelle hätte helfen können? ;)
Abschließend möchte ich euch ein Zitat zum Thema Liebe aus dem Hohelied mitgeben, da mir dieses einfach gefällt:
6 Leg mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel an deinen Arm! Stark wie der Tod ist die Liebe, die Leidenschaft ist hart wie die Unterwelt. Ihre Gluten sind Feuergluten, gewaltige Flammen.
7 Auch mächtige Wasser können die Liebe nicht löschen; auch Ströme schwemmen sie nicht weg. Böte einer für die Liebe den ganzen Reichtum seines Hauses, nur verachten würde man ihn.
(Aus Hoheslied 8 – siehe Link oben)
DarkFairy
DarkFairy’s Little Bible Studies – The Song of Solomon
Shalom.
Yes today a bible-like greeting than it is again time for a little Bible Studies with DarkFairy :D And todays Bible Studies is even a real Bible Studies – really without quotation marks. Today this is about the Song of Solomon.
But first let’s talk about the solution for our competition:
The time when our Logo was visible for the first time was 1:07.
And the winner iiiiiisss…Nobody >_<
It seems as if no one felt like competing. I just hope that is because that you didn’t find us or you couldn’t watch the video long enough because of it not that good quality and not because our story is that bad.
But now for the real topic of this post and firstly some facts about the Song:
The Song belongs to the so called Book of Wisdom and you can find it in the Old Testament. Beside the „Title and Prologue“, the „Conclusion“ and the additions, the Song is parted into five songs. It reads similar to a drama, as there are three „narrators“ – a woman, a man and a choir. The woman is by the way the largest role. The original title basically meant „Song of Songs“. First Luther called this book, when he translated the Bible into German, the „Hohelied“ (High Song).
Now as to why I am talking about this today:
As you know play the Bible and Belief a huge role in our story. Not least because one of our main characters – my lovely Coelestin – is a monk.
And as I am the one of us who is in charge of the bible-stuff, I came up with it (Note from Poison: We have a funny saying in German that is literally translated to: sth. [in this case an idea] is grown on so. [well, Fairies] dung, which is more fun than what I had to use above.) But the Song is after all a fascinating episode of the Bible, as I think. Besides it fits brilliantly in regards to contents. ;)
The fascinating thing about it is fact that this Bible passage was/is interpreted quite differently. The Hohelied is, as nicely described at Wikipedia, about „a collection of tender, partly graphically erotic lovesongs, in which the Searching and Finding, the Longing and the mutual glorification of two lovers are described.“
Another quite common interpretation, especially in the past, assumes that it is about Gods love for his people. I understand, how such an interpretation can come to existence, especially when I envision the correspondent timely background, but I personally would describe this „relationship“ in a different way.
Well, for our story I did take advantage of this double meaning. The fact that the Bible contains love-lyric greatly helped us and one of our characters in the development of events. ;)
I just can recommend you to read this little passage of the Bible. And then you can even thing about, how this passage could have helped us? ;)
As closure I’d like to give you a quote for the topic love from the Song of Solomon, as I simply like it:
6 Set me as a seal upon your heart, as a seal upon your arm, for love is strong as death, jealousy is fierce as the grave. Its flashes are flashes of fire, the very flame of the Lord.
7 Many waters cannot quench love, neither can floods drown it. If a man offered for love all the wealth of his house, he would be utterly despised.
(From the Song of Solomon 8 – see Link above)
DarkFairy