Schlagwörter
Und schon sind wir am Ende der #LoveWritingChallenge von Katie Kling und ihrer Freundin Kristin angekommen. Wie schon in den letzten beiden Wochen auch diesmal wieder die Zusammenfassung unserer Beiträge von Facebook.
In der vierten Woche war das Thema „Rund ums Schreiben“ und somit generell zum Prozess und allem drumherum. Lest nach, was uns dazu eingefallen ist.
Das waren die Unterthemen:
1. Weltenbau
Für gewöhnlich überlegt man sich ja ein bisschen was zur Welt und wie sie aussehen sollen, oder eben auch nicht…
Tja, unsere Hauptstadt heißt immer noch „Hauptstadt“. Ich finde, das sagt schon einiges über unseren Weltenbau aus… Trotzdem haben wir es geschafft eine – wenn auch seeehr grobe – Übersichtskarte für den letzten Teil der Geschichte zu erstellen.
Gesellschaftlich und politisch beschreiben wir zugegebenermaßen wohl auch wenig, aber die Kernelemente sind deutlich: Gottkönig, mittelalterlich, Religion / Kirche wichtig.
Außerdem überarbeiten wir ja noch. Bestimmt bekommt die Hauptstadt irgendwann einen Namen. Oder wir lassen es so und nennen das Kunst ;)
-Beitrag: 22.05.2017
2. Pantser vs. Plotter
Wie genau schreiben wir eigentlich? Planen wir oder schreiben wir einfach drauf los? Für uns ist das ziemlich offensichtlich…
Wie ihr auf unseren jeweiligen Blogs (Darkfairys Senf Poisonpainter) nachlesen könnt sind wir beide definitiv Pantser (Jemand der sich auf den Hosenboden [Hose = Pants] setzt und die Geschichte einfach auf sich zukommen lässt).
Allerdings mussten wir ab einem gewissen Punkt dann doch einsehen, dass es sinnvoller ist, mal ein bisschen Struktur reinzubringen, wenn wir etwas vernünftiges aus Warlords machen wollen.
Wir sind also vielleicht eher sowas wie Pantsing Plotters oder wären das die Plotting Pantsers?
-Beitrag: 23.05.2017
3. Selfpublishing vs. Verlag
Ist es nicht der Traum eines jeden Autors irgendwann sein eigenes Wort in der Hand zu halten?
Das unsere Geschichte von einem großen Verlag aufgegriffen wird, wäre schon ziemlich klasse. Allerdings wird es wohl eher auf Selfpublishing hinauslaufen…
-Beitrag: 24.05.2017
Für ein paar unserer Geschichten zu Bildern haben wir zum Rentenbeginn des Fotografen ein kleines Heftchen mit seinen Geschichten zusammengestellt und drucken lassen. Das war schon ein ziemlicher Nervenkitzelmoment…
4. Plot- vs. Charaktergetrieben
Was treibt unsere Geschichte an? Das was passieren soll oder die Leute, denen es passieren soll?
Sagen wir es so: Die Grundlage unserer Geschichte ist ein RPG, ein Role Playing Game, ein ROLLENspiel.
Jetzt ratet mal, was da wohl eher die treibende Kraft ist? ;)
Richtig, die Charaktere natürlich.
Wir versuchen uns aber trotzdem über deren Handlungen von Plotpunkt zu Plotpunkt zu „hangeln“, was es manchmal nicht einfach macht, wenn sie sich gerade etwas stur anstellen…-Beitrag: 25.05.2017
Wer sich dafür interessiert wie man denn aus einem RPG einen Fließtext macht, darf gerne hier vorbeischauen (und sich auch durch die dazugehörige Kategorie lesen): Vom RPG zum Buch: Von der Kunst Beiträge zu verschieben
5. Kuriose Recherche
Hin und wieder muss man natürlich auch mal was nachschlagen. Man kann ja schließlich nicht alles wissen. ;)
Da gab es sicherlich einiges, aber die, die uns beiden am besten in Erinnerung geblieben sind, sind definitiv:
Puddingherstellung und Unterwäsche im Mittelalter.Muss man ja mal nachgucken, wie das da so war…
Nur um bösen Gedanken entgegenzuwirken: Der Pudding ging nicht in die Unterhose ;)
-Beitrag: 26.05.2017
6. Deine erste Geschichte
Das war etwas schwieriger zu beantworten, haben wir doch beide ganz andere Geschichten zuerst geschrieben…
Wenn man es RPG-mäßig betrachtet ist Warlords nicht unsere erste Geschichte, sie ist aber zumindest die erste Geschichte, an der wir gemeinsam als solche arbeiten.
Das erste RPG/die erste Geschichte an der wir gemeinsam geschrieben haben hieß Belua. Da ging es um einen kleinen Engel, der auf die Erde geschickt wurde und sich mit einem sehr depressiven Krieger anfreundete (dreimal dürft ihr raten, wer den guten Auum geschrieben hat ;) ). Gemeinsam mit noch ein paar anderen Charakteren (inklusive Poison’s Diebin Chloe) versuchten sie dem Engel auf ihrer Mission zu helfen (wobei Chloe eher daran interessiert war, sie zu beklauen…).
Leider ist das dann eingeschlafen, weil die anderen nicht mehr mitgeschrieben haben und das Forum dann geschlossen wurde.
Aber die Geschichte hat auch Spaß gemacht…-Beitrag: 27.05.2017
7. Deine Geschichte in 5 Worten
Wie fast man etwas in wenigen Worten zusammen, für das man bestimmt mehrere 100k braucht um es zu beschreiben? Einfach versuchen…
Und schon haben wir den letzten Tag der Challenge erreicht. Wir haben es wirklich geschafft jeden Tag etwas zu schreiben!
Also nun zur letzten Aufgabe: Warlords in fünf Worten beschreiben:
Mönch, Feuer, Engel, Teufel, Familie
Wir hoffen euch hat dieser kleine, etwas andere, Einblick in Warlords und seid jetzt noch gespannter auf das Endprodukt. ;)
-Beitrag: 28.05.2017
Eure
DarkFairy und PoiSonPaiNter