Schlagwörter

, , , , , , , , ,

Read in English

Hi,

nachdem wir euch jetzt unserem Grundplot und ein paar Charaktere vorgestellt haben wollen wir euch diesmal etwas mehr darüber erzählen, was überhaupt ein Role Play Game (kurz RPG) ist.

Wie wir in unserem Eingangspost schon geschrieben hatten, basiert unser Buch auf unserem RPG „Warlords“. Ein RPG, das ursprünglich nur für Wochenenden gedacht war und dann zu einer Art Sucht wurde.

Also was ist ein RPG?

Wie der Name schon sagt ist es ein Rollenspiel. Man schlüpft in die Rolle eines Charakteres in einem festgelegtem Setting.

Die meisten kennen RPGs als (Multiplayer) Spiele am PC, World of Warcraft zum Beispiel. Vielleicht kennt auch der ein oder andere von euch DSA (Das Schwarze Auge), ein Pen&Paper – Rollenspiel. Das kommt unserer Art von RPG schon sehr nahe. Nur das „Gewürfel“ wird weggelassen ;). Stattdessen schreibt man einfach auf, was der Charakter sieht, fühlt, hört und denkt; wie er reagiert; wie er handelt. So schlüpft man hier nicht direkt in die Rolle des Charakters (im Gegensatz zu Life Action Role Play (LARP)), sondern lenkt ihn durch die Geschichte.

Doch wie kommt man dazu ein RPG zu schreiben?

Die Frage warum man ein RPG schreibt zu beantworten ist vermutlich genauso sinnlos wie die Frage zu beantworten warum Autoren schreiben.
RPG’s sind eine andere Art eine Geschichte zu erzählen. In diesem Fall erzählt man sie nicht alleine sondern entwickelt sie beim Schreiben mit anderen zusammen. Man setzt gemeinsam eine Grundlage, schnappt sich einen Charakter und schreibt dann was der Charakter in der entstandenen Situation tun würde.

Und wie entwickelt man diese Grundlage?

Mit etwas Phantasie ist das recht einfach.
Man braucht drei Zutaten:

  • Eine Plotidee
  • Eine Charakter-Idee
  • Einen Titel

Ein RPG entsteht meist, wenn man entweder eine Plotidee hat oder bereits einen Charakter, den man gerne in eine Geschichte einbauen möchte.

Aber fangen wir mit der Plotidee an.

Eine Plotidee kann alles sein. Ein bloßer Gedanke, dass man ein bestimmtes Setting haben möchte oder schon etwas Konkreteres mit festen Regeln und Gesetzen für die Charaktere/Clans.

Für „Warlords“ hatten wir uns damals ausgedacht, dass die Geschichte auf einem von Kriegen übersäten Kontinent spielt. Zudem wollten wir einen König haben, der sich selbst zum Gottkönig ernannt hat und alle Klöster seines Landes niederbrennen lies, wenn sie nicht Gott abschworen. Als Held der Geschichte sollte es einen Mönchen – Coelestin – geben, der vor diesem König flieht, gemeinsam mit einer der Mätressen des Königs – Grace.

Seltsamerweise hat sich die Geschichte aber in eine komplett andere Richtung entwickelt, aber dazu später mehr.

In den letzten Tagen haben wir feststellen müssen, dass unsere Erstfassung des Klapptextes etwas irreführend ist. Simon the Sorcerer, ein Bekannter aus dem Forum aus dem DarkFairy und ich uns kennen, erzählte uns wie die Geschichte für ihn klang.
Und entgegen dem was im Grundplot steht – und was er verstanden hatte – geht es nicht darum, die Botschaft Gottes zu verbreiten.
Es geht mehr darum, dass der Hauptcharakter seinen eigenen Glauben in einer sich verändernden Welt findet.
Nachdem Coelestin gesehen hat, zu was der König im Stande ist versucht er andere Klöster zu warnen und den König aufzuhalten. Dabei erfährt er die Unterstützung der Erzengel, aber ihm werden auch einige Steine in den Weg gelegt. Bei Gelegenheit werden wir uns darüber Gedanken machen wie wir das deutlicher machen können.

Eine weitere Anmerkung des Zauberers führt mich zum nächsten Punkt:

Die Charaktere

Jeder Spieler/Schreiber stellt seine Charaktere mit einer kurzen Beschreibung vor wie wir es für Coelestin und Grace bereits hier getan haben. Was ihr in den Charakterbeschreibungen sehen könnt ist eine überarbeitete Variante dessen, was wir im RPG Forum zur Vorstellung der beiden genutzt haben.
Und wie der Satz schon sagt, es dient der Vorstellung. Diese Art von Charakterbeschreibung ist nicht dazu da den gesamten Werdegang der Figur zu beleuchten. Es dient dazu ein Gefühl für den Charakter zu bekommen mit dem man umgehen muss. Damit beide Seiten wissen, wie die Charaktere in Beziehung stehen, was die Eigenschaften des eigenen und des anderen Charakters sind usw..

Steht die Plotidee und hat man die passenden Charaktere für das gewünschte Setting gefunden fehlt nur noch eins:

Der Titel

Wie auch mit normalen Geschichten, Artikel, etc. ist es nicht einfach einen Titel für etwas zu finden.
„Warlords“ erschien uns damals mehr als passend auf Grund unserer Plotidee.
Wie gesagt hat sich der Plot aber in eine komplett andere Richtung entwickelt. Die Kriege in den umliegenden Ländern existieren nicht, bzw. nicht mal die umliegenden Länder existieren…
Für das RPG und die Überarbeitung werden wir weiterhin den Namen „Warlords“ verwenden, aber wenn es soweit ist das Ganze zu veröffentlichen, werden wir einen anderen Titel nutzen.

Aber dazu später mehr. ;)

Stehen all diese Komponenten kann man auch schon los legen. Ok, ein kleines Detail fehlt noch: Man sollte vorher die Schreibreihenfolge festgelegt haben, sonst wird es bei mehr als zwei Leuten verwirrend.

Falls ihr euch immer noch nichts darunter vorstellen könnt, hier mal ein Beispiel von unseren allerersten Posts für Warlords:

Unseren ersten Beiträge im RPG

Unsere ersten Beiträge im RPG „Warlords“

Es sei an dieser Stelle gesagt, dass wir das Geschriebene für die Buchfassung überarbeiten und zurechtschieben so wie es sinnmäßig am besten passt. Zu einem anderen Zeitpunkt werden wir euch dann auch erklären, wie wir aus einer bloßen Ansammlung von Posts ein Buch machen.

Bis dahin

PoiSonPaiNter

____________

Lies auf Deutsch

Hi,

after we introduced you to our basic plot and some of the characters we want to tell you some more about what a Role Play Game (short RPG) even is.

As we wrote in our starting post is our book based on our RPG „Warlords“. A RPG that originally was only meant for weekends and then became some kind of addiction.

So what is a RPG?

As the name suggests it is a Roleplay. You assume the role of a character in a given setting.

Most people know RPGs as (multiplayer) games for PCs, World of Warcraft for example. Maybe one or the other also knows TDE (The Dark Eye), a Pen&Paper – Roleplay. That one comes close to our kind of RPG. Only the „dicing“ is left out. ;) Instead you write down, what the character sees, feels, hears and things; how he reacts; how he acts. This way you don’t directly assume the role of the character (contrary to what you would do in Life Action Role Play (LARP)), but guide him through the story.

But how does one start writing a RPG?

Answering the question why one writes an RPG is possibly as pointless as answering the question why authors write.
RPGs are a different way to tell a story. In this case you aren’t telling it on your own, but develop it while writing alongside others. You create a common basis, take a character and then write what the character would do in the arisen situation.

And how do you develop such a common basis?

With a little imagination it is pretty easy.
You only need three ingredients:

  • A story idea
  • A character idea
  • A title

A RPG mostly comes into existence when you either have a story idea or already a character, you would like to use in a story.

But lets start with the story idea.

A story idea can be everything. A mere thought that you want a certain setting or something concrete with set rules and laws for characters/clans.

For „Warlords“ we had thought that the story would be set on a continent littered with war. Furthermore, we wanted to have a king, who declared himself god-king and ordered to burn down every monastery in his land, if they did not abjure god. As hero of the story there should be a monk – Coelestin -, who flees from the king alongside one of the kings mistresses – Grace.

Oddly enough the story developed itself into a complete different direction but more about this later.

During the last few days we had to learn that our first draft of the blurb is a little misleading. Simon the Sorcerer, a friend from the forum where DarkFairy and I met, told us how the story sounded for him.
And contrary to the basic plot – and what he understood – the story isn’t about passing on the message of god.
It is more about the main character finding his own belief in a changing world.
After Coelestin saw what the king was capable of he tries to warn other monasteries and stop the king. In doing so he receives the aid of the arch angels, but also some obstacles are put into his way. When we get the chance we will think about how we can make this a bit clearer.

Another comment of the Sorcerer leads me to my next point:

The characters

Every player/writer introduces their characters with a short description as we did for Coelestin und Grace here. What you can see in the character description is an edited version of what we used in the RPG forum for the introduction of those two.
And as that sentence reads, it is for the introduction. This kind of character description isn’t to highlight the whole development of figure. It is for getting a feeling for the character whom you will have to handle. This way both sides know in what kind of relationship the characters are to each other, what their characteristics are and so forth.

Have you fournd a story idea and the fitting characters for the wanted setting, only one thing is missing:

The title

Like with normal stories, articles, etc. it isn’t easy to find a title for something.
„Warlords“ seemed to be fitting due to the story idea back then.
As I said the plot had changed into a completely different direction. The wars in the surrounding countries do not exist, well not even the surrounding countries exist…
For the RPG and the editing we are going to stick with the name „Warlords“, but when it is time to publish the whole thing we will use another title.

But more about that later. ;)

If you have all these components than you can start. Ok, a little detail is still missing: You should determine a writing order, otherwise it gets confusing with more than two people.

If you still can’t imagine anything of what I just wrote, here a little example of our very first posts for „Warlords“:

Our very first post in the RPG

Our very first posts in the RPG „Warlords“ (German)

At this point let me tell you that we edit and move around what we wrote so it would fit better for the book version. At a later point we will explain to you how we create a book from a bunch of posts.

Until then

PoiSonPaiNter